Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Firmenkunden beim Bestellen von Geschenkkarten über www.rituals.giftcards-store.com

1. Geltungsbereich und Anwendbarkeit

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Bedingungen“) gelten für die Bestellung und Lieferung von Geschenkkarten über diese Plattform unter www.rituals.giftcards-store.com („Rituals Gift Card Store“ und/oder „Plattform“), eine Website, die dem Verkauf von Rituals-Firmengeschenkkarten an Geschäftskunden, juristische Personen oder Vertreter gewidmet ist.
1.2. Die Bedingungen gelten für Verträge über die Bestellung von Geschenkkarten zwischen der RLC Solutions GmbH, Schönhauser Allee 141 B, 10437 Berlin, E-Mail: info@rlc-solutions.com, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg (HRB 236449 B), vertreten durch die Geschäftsführerin Frau Rocio Liebana Vinuesa, USt-IdNr.: DE355299099 – nachfolgend als „Anbieter“ bezeichnet – und einem Geschäftskunden, einer juristischen Person oder einem Vertreter – nachfolgend als „Geschäftskunde“ oder „Sie“ bezeichnet.
1.3. Rituals und Sie werden gemeinsam als „Parteien“ bezeichnet.
1.4. „Geschenkkarten“ sind alle von Rituals ausgestellten, vom Anbieter verkauften Geschenkkarten im elektronischen Format, die aus einem Code sowie dazugehörigen visuellen Elementen und Informationen bestehen und es dem Inhaber ermöglichen, diesen Code in teilnehmenden offiziellen Rituals-Geschäften sowie auf rituals.com einzulösen.
1.5. Die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Geschäftskunden wird ausschließlich durch die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung geregelt. Abweichende Geschäftsbedingungen des Geschäftskunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.6. Es kann eine vertragliche Vereinbarung zwischen Anbieter und Geschäftskunde in Bezug auf Geschenkkarten sowie deren Weiterverkauf und/oder Vertrieb geben, die die Rechte und Pflichten der Parteien detailliert regelt („Individueller Vertrag“). Der individuelle Vertrag bleibt gültig und anwendbar. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen Bedingungen und dem individuellen Vertrag hat letzterer Vorrang.

2. Registrierung

2.1. Um diese Plattform nutzen zu können, müssen Sie sich mit einem Firmenkundenkonto registrieren. Bei der Registrierung müssen eine E-Mail-Adresse und ein Passwort Ihrer Wahl angegeben werden („Zugangsdaten“). Sie verpflichten sich, eine E-Mail-Adresse zu verwenden, zu deren Nutzung Sie berechtigt sind. Während des Registrierungsprozesses können zusätzliche Unternehmensdaten angefordert werden. Sie verpflichten sich, dass die von Ihnen angegebenen Registrierungsinformationen korrekt und aktuell sind und im Falle zukünftiger Änderungen aktualisiert werden.
2.2. Nach Abschluss der Registrierung prüft der Anbieter die übermittelten Daten und gibt nach erfolgreicher Prüfung das Firmenkundenkonto für Bestellungen frei. Der Anbieter behält sich das Recht vor, zusätzliche Informationen und Unterlagen über Sie, Ihr Unternehmen und Ihr Management anzufordern. In diesem Fall kontaktiert Sie der Anbieter per E-Mail.
2.3. Sie verpflichten sich, die Zugangsdaten zum Firmenkundenkonto im Rituals Gift Card Store nicht an Dritte weiterzugeben und sicher aufzubewahren, sodass sie für Unbefugte unzugänglich sind. Sie verpflichten sich, den Anbieter unverzüglich über jede unbefugte Nutzung Ihres Kontos oder Ihrer Zugangsdaten zu informieren.
2.4. Sie sind für alle Aktivitäten verantwortlich, die unter Ihrem Konto und Passwort stattfinden, unabhängig davon, ob diese von Ihnen autorisiert wurden oder nicht. Der Anbieter haftet nicht für Verluste, die durch die Nutzung Ihres Kontos oder Passworts durch Dritte entstehen. Sie können jedoch für Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden, die dem Anbieter oder Rituals sowie deren verbundenen Unternehmen, Mitarbeitern, Beratern und Vertretern aufgrund einer missbräuchlichen Nutzung Ihres Kontos entstehen.

3. Vertragsabschluss, Vertragsgegenstand, Rechte Dritter

3.1. Informationen zu Geschenkkarten und Preisen vor Vertragsabschluss sind freibleibend und unverbindlich. Die Darstellung im Rituals Gift Card Store stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog mit Informationen zu Ihren Bestellmöglichkeiten.
3.2. Ein Vertrag zwischen Anbieter und Ihnen kommt wie folgt zustande: Nach Abschluss Ihrer Registrierung können Sie eine verbindliche Bestellung der Geschenkkarten aufgeben. Sie reichen Ihre Bestellung über das Bestellformular ein und wählen (i) Land, (ii) Menge, (iii) Wert und (iv) Design der Geschenkkarten. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der Geschenkkarten ab. Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung per E-Mail. Der Anbieter kann die Annahme der Bestellung jederzeit ohne Angabe von Gründen verweigern.
3.3. Die Geschenkkarten haben einen Nennwert, der von Ihnen festgelegt wird, mit einem Mindestwert von 5 oder 10 EUR und einem Höchstwert von 500 EUR pro Karte (oder dem entsprechenden Gegenwert in der jeweiligen Landeswährung).
3.4. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, wenn diese verdächtig, betrügerisch oder rechtlich unzulässig erscheinen oder ungenaue Angaben enthalten. Der Anbieter kann zusätzliche Informationen und Unterlagen über Sie und Ihr Unternehmen anfordern.
3.5. Der Anbieter ist berechtigt, die Geschäftsbeziehung zu beenden, wenn der Geschäftskunde gegen geltendes Recht oder diese Bedingungen verstößt.
3.6. Nach Bestätigung der Bestellung erhalten Sie eine Rechnung an die registrierte E-Mail-Adresse. Die Rechnung kann auch im Bereich „Meine Bestellungen“ heruntergeladen werden. Spätestens 24 Stunden nach Zahlungseingang wird die Bestellung freigegeben. Die Geschenkkarten werden in elektronischer Form geliefert (CSV/Excel-Datei mit Kartennummern, PIN-Codes und Links zu den Vorlagen).
3.7. Sie sichern zu, Geschenkkarten nur für rechtmäßige Zwecke anzubieten, zu verkaufen oder weiterzugeben. Sie stellen sicher, dass alle von Ihnen verwendeten Inhalte keine Rechte Dritter verletzen. Sollten Dritte dennoch Ansprüche geltend machen, stellen Sie Anbieter und Rituals von allen Ansprüchen, Schäden und Kosten frei.
3.8. Ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters dürfen Sie keine Garantien oder Zusagen über die Geschenkkarten oder den Anbieter machen, die über die offiziellen Informationen hinausgehen.

4. Weitergabe, Gültigkeit, keine Zinsen oder Barauszahlung, Schutz vor unbefugten Dritten, Verlust

4.1. Die von Ihnen bestellten Geschenkkarten sind ausschließlich für Ihre Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeiter oder andere mit Ihrem Unternehmen verbundene Personen (autorisierte Personen) bestimmt und dürfen nicht an andere Dritte weitergegeben werden.
4.2. Sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren, haben die Geschenkkarten kein Ablaufdatum.
4.3. Auf das Guthaben der Geschenkkarten werden weder Ihnen noch autorisierten Personen oder Dritten Zinsen gezahlt oder Barauszahlungen geleistet.
4.4. Nach der Bestellung muss der Geschäftskunde die Geschenkkarten vor dem Zugriff oder der Nutzung durch unbefugte Dritte schützen. Geschenkkarten können nicht gegen Bargeld eingelöst werden und werden bei Verlust oder Diebstahl nicht ersetzt. Nach Lieferung durch den Anbieter tragen Sie die alleinige Verantwortung für jeden Verlust oder jede unbefugte Nutzung der Geschenkkarten.

5. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.

6. Einlösung der Geschenkkarten

6.1. Eine vom Geschäftskunden bestellte Geschenkkarte kann von den in Abschnitt 4.1 dieser Bedingungen genannten autorisierten Personen in teilnehmenden offiziellen Rituals-Geschäften und auf rituals.com eingelöst werden.
6.2. Bei der Nutzung der Geschenkkarten wird der jeweilige Betrag automatisch vom Guthaben abgezogen. Der Karteninhaber kann das Guthaben während des Kaufs überprüfen. Weitere Informationen zur Nutzung, zur Liste der teilnehmenden Geschäfte und zur Guthabenabfrage finden Sie unter rituals.com.
6.3. Die Nutzungsbedingungen der Geschenkkarten sind auch in der jeweiligen Vorlage angegeben, die über den in der Datei enthaltenen URL-Link nach Abschluss der Bestellung heruntergeladen werden kann.

7. Preise und Zahlungsbedingungen

7.1. Sofern zutreffend, sind die Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – sofern nicht anders vereinbart – inklusive Versand.
7.2. Die Forderungen des Anbieters sind sofort nach Rechnungsstellung fällig.
7.3. Mit Aufgabe einer Bestellung über Ihr Firmenkundenkonto verpflichten Sie sich, den Rechnungsbetrag per Banküberweisung zu begleichen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie während der Vertragslaufzeit zur Nutzung der gewählten Zahlungsmethode berechtigt sind und über ausreichende Mittel verfügen.
7.4. Der Geschäftskunde ist verpflichtet, Zahlungsausfälle unverzüglich zu beheben und ggf. zusätzlich anfallende Mahngebühren zu übernehmen. Es steht dem Geschäftskunden frei, nachzuweisen, dass dem Anbieter kein oder nur ein geringerer Schaden entstanden ist.

8. Datenschutzklausel

8.1. Beide Parteien können personenbezogene Daten verarbeiten, um ihre vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Jede Partei agiert als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze und verpflichtet sich, die geltenden Datenschutzbestimmungen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“), einzuhalten. Jede Partei ist für die Rechtmäßigkeit und Transparenz ihrer eigenen Verarbeitung verantwortlich.
8.2. Beide Parteien behandeln personenbezogene Daten streng vertraulich und stellen sicher, dass der Zugriff darauf nur autorisierten Personen gewährt wird, die diese zur Vertragserfüllung benötigen.
8.3. Beide Parteien ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
8.4. Ihre Zugangsdaten und weitere Daten, die Sie im Bestellprozess angeben, können personenbezogene Daten enthalten, wie Name, Firmenname, Position, E-Mail-Adresse sowie Rechnungs- oder Firmenadresse. Bei personalisierten Geschenkkarten kann auch der Name des Empfängers verarbeitet werden. Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Vertragserfüllung sowie zur Wahrung berechtigter Interessen, z. B. zur Prozessoptimierung oder zur Klärung von Missbrauchsfällen.
8.5. Der Anbieter ist alleiniger Inhaber aller Rechte, Titel und Ansprüche an den Plattforminhalten. Rituals ist alleiniger Inhaber der Logos, Marken, Handelsnamen und urheberrechtlich geschützten Inhalte. Sie erkennen an, dass Sie keinerlei Rechte an geistigem Eigentum von Rituals oder dem Anbieter erwerben.

9. Gewährleistung bei Mängeln

Der Anbieter haftet für Sachmängel gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Abweichungen in den AGB des Geschenkkartenherausgebers stellen keinen Mangel der Leistung des Anbieters dar.

10. Haftung

10.1. Sofern im individuellen Vertrag nichts anderes vereinbart, ist die Haftung des Anbieters auf direkte Schäden beschränkt, die durch grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten entstehen. Der Anbieter haftet nicht für mittelbare Schäden, entgangene Gewinne oder Datenverluste.
10.2. Sie haften für alle Schäden, die dem Anbieter durch Verstöße Ihrerseits gegen diese Bedingungen oder andere Pflichten entstehen. Sie stellen den Anbieter und Rituals von sämtlichen Ansprüchen Dritter, einschließlich Kosten und Rechtsstreitigkeiten, frei.
10.3. Keine Partei schließt die Haftung für Tod oder Körperverletzung, Betrug oder vorsätzliches Fehlverhalten aus.
10.4. Ein wesentlicher Verstoß gegen diese Bedingungen durch den Geschäftskunden gilt ebenfalls als wesentlicher Verstoß gegen den individuellen Vertrag.

11. Sonstiges

11.1. Sie sichern zu, rechts- und geschäftsfähig zu sein und alle Pflichten aus diesen Bedingungen erfüllen zu können.
11.2. Sie verpflichten sich, keine Sicherheitsfunktionen der Plattform zu umgehen oder zu verletzen, keine unbefugten Zugriffe durchzuführen und keine Malware, Spam oder andere schädliche Inhalte zu verbreiten.
11.3. Um ein hohes Qualitätsniveau sicherzustellen, behält sich der Anbieter das Recht vor, Ihr Konto zu prüfen und bei Verstößen zu sperren.
11.4. Der individuelle Vertrag, falls vorhanden, bleibt von diesen Bedingungen unberührt.
11.5. Der Anbieter kann diese Bedingungen jederzeit ändern und auf der Plattform veröffentlichen. Mit der weiteren Nutzung der Plattform akzeptieren Sie die geänderten Bedingungen.
11.6. Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen in Kraft.
11.7. Ein Verzicht auf Rechte ist nur schriftlich gültig.
11.8. Diese Bedingungen unterliegen ausschließlich deutschem Recht. Gerichtsstand ist Berlin.
11.9. Die Anwendung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.